Verkehrssicherheit neu gedacht: Vision Zero im Fokus
Shownotes
Woher kommt die Vision Zero und was bedeutet sie? Welchen Einfluss haben Verhalten, Technologie und Infrastruktur auf die Verkehrssicherheit? Und wie kann die Zahl der Unfalltoten und -verletzten in Deutschland gesenkt werden?
In der 13. mCAST-Folge sprechen wir mit unseren Gästen über Verkehrssicherheit in Deutschland und die Vision Zero. Stefan Grieger, Geschäftsführer des Deutschen Verkehrssicherheitsrats, erklärt die Idee der Vision Zero und erläutert, welche Maßnahmen uns der Vision von Null Verkehrstoten näherbringen können. Welche Maßnahmen sind schnell, kostengünstig und einfach möglich und wo bestehen noch Probleme? Welche Rolle spielt Autonomes Fahren für die Verkehrssicherheit?
Steve Nitzschner, Co-CEO der Wildstyle Network GmbH aus Berlin, beleuchtet aus Sicht des mFUND-Projekts COLLISION ZERO die technologischen Fortschritte der letzten Jahre und vielversprechende Wege, der Vision Zero näherzukommen.
Unsere Gäste sind sich einig: Es ist realistisch, große Fortschritte in der Verkehrssicherheit zu machen, wenn alle gemeinsam daran arbeiten.
Zu Gast im Podcast
Stefan Grieger ist Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR). Er durchlief die Ausbildung zum Polizisten und legte zusätzlich das juristische Staatsexamen ab. Nach Stationen beim Sozialverband Deutschland sowie dem Landesverband Berlin-Brandenburg wechselte er 2008 zum Deutschen Verkehrssicherheitsrat. Bis er 2021 zum Hauptgeschäftsführer ernannt wurde, leitete er das Hauptstadtbüro sowie das Referat Politik und Recht beim DVR.
Steve Nitzschner beschäftigt sich als Co-CEO der Wildstyle Network GmbH mit der Schnittstelle von Innovation, Technologie und Entrepreneurship. Er treibt mit interdisziplinären Teams Strategien und Produktinnovationen voran. Mit seiner Erfahrung im Company Building und als aktiver Investor unterstützt er Gründerinnen und Gründer dabei, Ideen in wachsende Unternehmen zu verwandeln. Er ist Chairman der AI in Automotive Conference und Jurymitglied des Diamond Award Industry 4.0. sowie Host des "Breaking Barriers" Podcast.
Weiterführende Links
- COLLISION ZERO – Automatisierte XR-Unfallsimulation zum Schutz vulnerabler Verkehrsteilnehmer
- DVR – Deutscher Verkehrssicherheitsrat
- Europäische Kommission: Generaldirektion Mobilität und Transport: Nächste Schritte auf dem Weg zur “Vision Null Straßenverkehrstote”: EU-Politikrahmen für die Strassenverkehrssicherheit im Zeitraum 2021 bis 2030
- Deutscher Verkehrssicherheitsrat: Forderungen an die Politik
- Pakt für Verkehrssicherheit
Neuer Kommentar