
Die smarte Baustelle: Digitale Zwillinge und das BIM-Universum
In Folge #19 sprechen wir mit Florian Köllner (Fernstraßen-Bundesamt) und Prof. Dr. Henriette Strotmann (FH Münster) über Building Information Modeling und Digitale Zwillinge.
In Folge #19 sprechen wir mit Florian Köllner (Fernstraßen-Bundesamt) und Prof. Dr. Henriette Strotmann (FH Münster) über Building Information Modeling und Digitale Zwillinge.
In Folge #18 sprechen wir mit Markus Wartha (ITS Germany) und Markus Klose (HTW Dresden) über intermodale Mobilität.
In Folge #17 sprechen wir mit Niels Beuck (DSLV Bundesverband Spedition und Logistik) und Diana Fieberg (SGKV Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr) über intermodale Logistik.
In Folge #16 sprechen wir mit Dr. Benjamin Lange (LMU München & MCML) und Joachim von Beesten (Björn-Steiger-Stiftung) über Künstliche Intelligenz in der Mobilität.
In Folge #15 sprechen wir mit Miriam Mathein (Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen) und Doris Sibum (urbanista) über die 15-Minuten-Stadt.
In Folge #14 sprechen wir mit Prof. Dr. Cordula Kropp (Uni Stuttgart) und Max Herbers (TU Dresden) über Predictive Maintenance.
In Folge #13 sprechen wir mit Stefan Grieger (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) und Steve Nitzschner (Wildstyle Network GmbH) über Vision Zero.
In Folge #12 sprechen wir mit Tristan Horx und Andreas Köhler über On-Demand-Mobilität.
In Folge #11 sprechen wir mit Dr. Stephan Neugebauer, Jane Amilhat und Marc Nodorft über europäische Forschungskooperation.
In Folge #10 sprechen wir mit Daria Saharova, Yann Fiebig und Dr. Rico Richter über die Finanzierung von Wissenstransfer.
1/2
Nächste Seite >